Die Erste La Paulée in der Lobby
Manche Ideen reisen gut. La Paulée de Meursault begann in Burgund, Frankreich, und seinen Weg um die Weltund letzte Woche haben wir es zum allerersten Mal in die Lobby Fizeaustraat gebracht. Die Tradition ist einfach: Nach der Weinlese versammeln sich die Winzer mit Freunden, bringen Flaschen aus ihren eigenen Kellern mit, oft große Formate, oft Raritäten, und teilen sie bei einem langen, gemütlichen Essen. Es geht darum, den Wein so zu zelebrieren, wie er gedacht war: geöffnet, genossen, darüber gesprochen.
In der Lobby Fizeaustraat haben wir zwei lange Tische mit jeweils zwölf Plätzen aufgestellt. Um sie herum saßen Sommeliers, Sammler, Lieferanten und Freunde von The Lobby. Menschen, die Wein leben und atmen und die am glücklichsten sind, wenn sie etwas Neues (oder sehr Altes) in ihrem Glas haben.

Ein Tisch voller Gläser
Vom ersten Gang an wurde der Raum lebendig. Die Gäste öffneten Flaschen und gingen umher, um sicherzustellen, dass jeder Nachbar das probierte, was er mitgebracht hatte. Innerhalb weniger Minuten war jedes Tischset mit Gläsern gefüllt. Zu jedem Wein gab es eine Geschichte: über einen Weinberg, einen Winzer oder einfach die Erinnerung an die erste Verkostung.
Das Schöne an La Paulée ist das Chaos. In jedem Moment haben Sie vielleicht sechs oder sieben Weine vor sich und die Herausforderung besteht nicht darin, den Überblick zu behalten, sondern die Gespräche zu genießen, die sich dabei ergeben. Lieferanten trafen sich mit Köchen, die sie seit Monaten nicht mehr gesehen hatten, und Sammler tauschten sich über die neuesten Jahrgänge aus.


Essen, das den Tag überdauert hat
Die Küche passte sich dem Geist des Nachmittags an. Fünf Gänge, von delikaten Canapés bis zu reichhaltigen Tellern, die die Weine untermalten. Jedes Gericht war so konzipiert, dass es nicht in den Schatten gestellt wurde, sondern Platz für alle Flaschen am Tisch schaffte. Am Abend, nach sieben Stunden Verkostung, kamen wir auf etwas Einfaches zurück: Steak frites. Kein Schnickschnack, nur Komfort, und eine perfekte Art, den Kreis zu schließen.

Flaschen, die man sich merken sollte
Meursault Poruzots wurde mit Palladius der Familie Sadie, 1989 Cos Seite an Seite mit 1988 Mission Huat Brion, Sine Qua Non ‘Mr. K. The Noble Man’, einem extrem seltenen amerikanischen Kultwein, verglichen und mit Dageneau’s Jardins Babylon 2008 verglichen. Viettis Roche di Castiglioni, La Rioja Alta 904 und eine Magnum des extrem seltenen Ernest Loosen Erdener Pralat GG Reserve en Magnum. Diese und noch viele weitere sehr seltene Weine, die wir mit Menschen geteilt haben, die für unsere Branche leben. Ein Tag für die Erinnerungsbücher.

Mehr als nur ein Event
Am Ende des Abends waren die Tische mit leeren Flaschen und verstreuten Korken unordentlich, aber die Stimmung war unmissverständlich: Das war etwas, das es wert war, noch einmal gemacht zu werden. Wein ist nicht dafür gemacht, in einem Keller zu verstauben oder mit langen Beschreibungen einzuschüchtern. Er ist dafür gemacht, Menschen zusammenzubringen und einen gewöhnlichen Tag in etwas Unvergessliches zu verwandeln.

Das ist es, was La Paulée ist, und warum wir es hierher bringen wollten. Nicht nur für Sammler oder Sommeliers, sondern für jeden, der glaubt, dass Wein am besten ist, wenn er geteilt wird.
Dies war der Auftakt zu den Weinveranstaltungen in The Lobby – und es wird nicht der letzte sein.